Meine eigenen Erfahrungen haben mich schon vor Jahren auf die heilsame Wirkung von Naturprodukten hingeführt.
Als gelernte Frisörin war und ist es mir ein Bedürfnis, dies meiner Kundschaft zu erschließen, deshalb begann ich vor über 5 Jahren eine Ausbildung zur Naturfrisörin und zeitgleich eröffnete ich mein Naturfrisör-Studio in Tacherting. In meinem Räumen nehme ich mir Zeit für Sie, abgeschirmt von der Hektik des Alltags.
Gemeinsam gehe ich gerne mit Ihnen den heilenden Weg
Gezielte Beratung und Analyse des Haares, Profilbetrachtung und Antlitzdiagnostik, sowie Bürsten- und Lymphflussmassagen sind unter anderem Grundsteine meiner Tätigkeit.
Ich möchte jedem Menschen die Möglichkeit geben, seinen individuellen Typ zu unterstreichen und somit „JA“ zu sich selbst sagen zu können.
So hat jeder die Chance so mutig zu sein, sich nicht den Modetrends zu unterwerfen, sondern mehr auf seine individuelle Natürlichkeit zu setzen.
Die Chemiehaarfarbe enthält viele Giftstoffe wie z.B Wasserstoffperoxid/Ammoniak , die durch die Kopfhaut in den Organismus eindringen und dadurch das Gleichgewicht des Körpersystems empfindlich stören können.
Oft wird in jüngster Zeit der Verbraucher durch Umbenennung der Wirkstoffe ein „gesünderer“ Inhalt fälschlicherweise vor Augen geführt, z.B. „ohne Ammoniak“ – dafür aber als Austausch im Kleingedrucktem der Stoff „Monoethanolamine (MEA)“, dem krebserzeugendes Potential nachgesagt wird.
In synthetischen Haarpflegeprodukten sind meist Silikone enthalten, jedoch sollte sich jeder bewusst machen:
Silikone sind durch und durch Kunststoff. Sie werden bei herkömmlicher Haarpflege für bessere Frisierbarkeit eingesetzt. Eine wesentliche Eigenschaft des Silikons ist seine starke Kriechfähigkeit, die hervorragend abdichten kann. Es kriecht in jeden Winkel des Haares, aber auch in die Kopfhaut, verdrängt dabei die natürliche Feuchtigkeit und versiegelt regelrecht.
Dieser Zusatzstoff gehört in den Baumarkt, aber nicht auf den Kopf!
Durch die biologische Pflanzenhaarfarbe wird ein sehr natürliches Farbbild mit weichen Übergängen vom Ansatz bis zur Spitze erzielt.
Neben mehr Fülle und Glanz, erwirkt man bei regelmäßiger Anwendung eine gesunde Haarkräftigung, die insgesamt zur Verbesserung der Haarqualität beiträgt. Die in der Naturfarbe enthaltenen Stoffe (bestehend aus Pflanzenteilen, Schalen usw.) setzen entzündungshemmende Stoffe frei, welche die Kopfhaut pflegen und dem Haar mehr Stabilität verleihen.
Konsequent natürliche Haut- und Haarpflege verzichtet ganz auf synthetische Inhaltsstoffe, wie Silikone und Hormone.
Es unterstützt das Haar und auch den Körper wunderbar dabei, sich wieder in seiner Ursprünglichkeit zu finden und entfalten zu können.
Ich sehe die außergewöhnliche Arbeit als GANZHEITLICHE NATURFRISÖRIN als meine Berufung.
Bereits vor 6000 Jahren wurden Haare mit Pflanzenteilen verändert. Schon immer hatte der Mensch das Bedürfnis sich zu schmücken und durch Farben auf seinem Körper oder seiner Kleidung der Person zusätzlichen Ausdruck zu verleihen. Eine der bekanntesten Pflanzen ist Henna.
In jüngster Zeit, als die Diskussion in Bezug auf die Umwelt und die eigene Gesundheit einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft erreichte, wurde das Färben mit der altbewährten Pflanzenfarbe wieder neu entdeckt.
Die chemische Farbe:
Bei der chemischen Haarfarbe wird aus dem Entwickler (Wasserstoffperoxid) eine chemische Reaktion auf und im Haar hervorgerufen.
Mit dieser Reaktion durchdringt das H2O2 das natürliche Melanin (= natürlicher Farbstoff im Körper), sodass künstliche Farbpigmente eindringen können.
chemische Farbstoffe und ihre Risiken.
Die natürliche Pflanzenfarbe:
Bei dieser Art der Färbung wird die Farbe durch positive und negative Ladungen, sowie Gerbsäure, haltbar gemacht.
Das mit heißem Wasser aufgerührte Farbpulver entwickelt sich erst durch den Kontakt mit einem organischen Stoff, wie beispielsweise Haut oder Haar.
Was ist Gerbsäure?
Unser Kopf ist mit vielen Achsen durchzogen, z.B. einer Hauptachse am Hinterkopf mit einem Korrespondenz-Pol im Gesicht.
Jede dieser Achsen ist für bestimmte Bereiche zuständig:
Durch meine routinierten, stimmulierenden und schmerzfreien Zugtechniken während des Haarschnitts werden diese Bereiche aktiviert und ins Fließen gebracht.
Sie sind als Mensch einzigartig und so nehme ich Sie war. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, in die ich meine psycho-physiognomischen Erfahrungen einfließen lasse, beginne ich mit einer Bürstenmassage, mit einem von Ihnen gewählten ätherischen Öl. Um Ihnen tiefe Ruhe zu ermöglichen und Ihnen die Zeit hier für sich selbst zu geben, wird der Spiegel verhangen. Sie dürfen nun für einen kurzen Zeitraum die Kontrolle abgeben und sich in meine erfahrenen Hände begeben. Abschließend wird der Spiegel wieder freigegeben und die Haare werden getrocknet oder geföhnt. Gerne stehe ich Ihnen jetzt für ein Gespräch zur Verfügung.
Haarshampoos sollten so beschaffen sein, dass sie sich auch bestens für die Haut eignen - entfettende Shampoos verhindern, dass sich auf der Kopfhaut ein natürlicher Gleichgewichtszustand einstellen kann.
"Haarpflege" und "Hautpflege" sind weit öfter ein- und dasselbe, als uns die Werbung suggerieren will. Auch weil fast alle Haarprobleme in Wahrheit Kopfhautprobleme sind.
Die folgenden Produkte sind daher bestens für die Haut- und Haarpflege geeignet.
Beratung…
…ich bringe Sie weg von der Chemie – zurück zur Natur
Pflanzenfarbe von Oliebe macht das Haar kräftiger, gesünder, gibt Fülle und Glanz, wirkt dem Haarspliss entgegen, keine Einheitsfarben und vieles mehr…
Bürstenmassage…
Abreinigen der Haare von Silikonen, Medikamentenreste und angesammelten Schlacken, damit ein optimales Farbergebnis erreicht werden kann.
Behandlung…
auftragen der angenehm warmen Pflanzenfarbe. Individuelle Einwirkzeit der Pflanzenfarbe von ca. 30 Minuten bis zu 2 Stunden und mehr.
Als kostengünstigere Alternative besteht die Möglichkeit, mit der von mir aufgetragenen Farbe nach Hause zu fahren
Meine Leistungen rechne ich nach Stunden ab. Für eine Arbeitsstunde bekomme ich 40,00€ pro Stunde
+15,00€ Materialkosten
Energie-Haar-Schnitt
Gezielte Beratung und Analyse der Haare
Bürstenmassage…
Tiefenreinigung der Haare, anschließend Strukturaufbau der Haare.
Entschlackungs-Massage für den Lympf-Fluss
Beim Energie-Haar-Schnitt stimuliere ich durch eine bestimmte Technik die Kopf-Energie-Achsen, um die „formbildenden Kräfte“ wirken zu lassen. Mit diesem „Goldenen Schnitt“ gleiche ich individuell die geometrische Form des Menschen harmonisch aus.
Natürliches Styling
Energieaufwand ca. 1,5 Stunden
Preis: 70,00€
Natürlich kann man auch Färben und Haareschneiden kombinieren.
Erstberatung
mit Energie-Haar-Schnitt
Ausführliche Beratung…
….geometrische Formen
….Profil und Portrait betrachten
….Antlitzdiagnostik
Behandlung…
Bei der Bürstenmassage mit einem ätherischen Öl wirkt der Geruch auf das Wohlbefinden von Körper und Geist. Es kann je nach Stimmung beruhigen bzw. entspannen oder anregen bzw. beleben.
Tiefenreinigung der Haare, anschließend Strukturaufbau der Haare bei angenehm ruhiger Atmosphäre.
Energie-Haar-Schnitt nach Kraft-Richtungs-Ordnung und den Kopf-Energie-Achsen. Es kommt während der Behandlung zur Tiefenentspannung und führt letztendlich zur transzendenten Wandlung.
Natürliches Stylen der Haare
Gönnen Sie sich die Zeit von zwei Stunden Preis: 80,00€
Margit Kirchleitner
Watzmannstrasse 13
84558 Tyrlaching
Telefon: (08623) 61 32 38 6
EMail: info@naturfriseurin-kindsmueller.de